DFG-Antrag bewilligt
Unser Förderantrag «Sorgen um die Demokratie in Europa und Nordamerika» ist bewilligt worden. Gemeinsam mit Claudia Landwehr und Thomas Saalfeld hatte...
Unser Förderantrag «Sorgen um die Demokratie in Europa und Nordamerika» ist bewilligt worden. Gemeinsam mit Claudia Landwehr und Thomas Saalfeld hatte...
Auf Youtube ist ein Vortrag verfügbar, den ich im Rahmen des WSI-Herbstforums gehalten habe. Darin geht es um den Zusammenhang von sozialer und politischer Ungl...
Letzte Woche fand an der ETH Zürich eine Konferenz über politische und soziale Ungleichheit statt, in der verschiedene Facetten dieses Zusammenhangs behandelt w...
Unter dem Titel «Demokratie? Mehr oder weniger» ist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 9.11.2015 ein ganzseitiger Artikel von mir veröffentlic...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert das Projekt «Die Responsvität des Deutschen Bundestags von 1980 bis in die Gegenwart», an dem ic...
Letzte Woche fand in Duisburg der Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft statt. Auf der Mitgliederversammlung der Sektion Politische Öko...
Vor kurzem habe ich für den «economic sociology»-Newsletter das Buch «The Son also Rises» besprochen. Darin untersucht Gregory Clark die gen...
In Heft 3/2015 der Zeitschrift Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit ist ein Interview erschienen, in dem ich von Peter Kuleßa über den Zusammenhang von sozial...
Mein im Januar im Campus-Verlag veröffentlichtes Buch Der Verlust politischer Gleichheit ist nun auch über die Landeszentrale für politische Bildung in Nordrhei...
In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Die Mitbestimmung findet sich ein Interview, in dem ich über den Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Wahlbeteiligung b...